Um eine SSD (Solid State Drive) unlesbar zu machen, gibt es verschiedene Methoden – je nach gewünschtem Sicherheitsniveau: **1. Software-Löschung (nicht immer sicher):** - Das einfach... [mehr]
Nein, die WD Green 240GB SATA SSD hat keinen DRAM-Cache. Stattdessen verwendet sie Host Memory Buffer (HMB) Technologie, um die Leistung zu verbessern. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Western Digital: [WD Green SSD](https://www.westerndigital.com/products/internal-drives/wd-green-sata-ssd).
Um eine SSD (Solid State Drive) unlesbar zu machen, gibt es verschiedene Methoden – je nach gewünschtem Sicherheitsniveau: **1. Software-Löschung (nicht immer sicher):** - Das einfach... [mehr]
Um den EPG-Cache bei einer Dreambox DM7020HD zu verschieben, musst du die Konfiguration der EPG-Daten anpassen. Standardmäßig werden die EPG-Daten im Flash-Speicher gespeichert, was auf Dau... [mehr]
Ja, im Sony Vaio SVE1111M1E kannst du eine SSD verwenden. Das Gerät ist mit einer herkömmlichen 2,5-Zoll-SATA-Festplatte ausgestattet, die du durch eine 2,5-Zoll-SATA-SSD ersetzen kannst. *... [mehr]
Im genannten Kontext bedeutet „Schreibzyklus“ den Vorgang, bei dem Daten auf eine SSD (Solid State Drive) geschrieben werden. Ein Schreibzyklus umfasst das Löschen und anschließ... [mehr]