Sollte ich meinen Router zurücksetzen, wenn die Datenübertragung langsam ist, und gehen dabei Daten verloren?

Antwort

Ein Reset deines Routers kann oft helfen, Verbindungsprobleme oder langsame Datenübertragungen zu beheben. Es gibt jedoch zwei Arten von Resets: 1. **Neustart (Reboot):** Dabei schaltest du den Router einfach aus und wieder ein oder nutzt die Neustart-Funktion im Router-Menü. Hierbei gehen keine Daten oder Einstellungen verloren. 2. **Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (Reset):** Dabei wird der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, meist durch langes Drücken einer kleinen Reset-Taste am Gerät. **Achtung:** Dabei gehen alle individuellen Einstellungen verloren, wie WLAN-Name, Passwort, Portfreigaben oder spezielle Konfigurationen. Deine persönlichen Daten auf dem Computer oder im Internet gehen aber nicht verloren. **Empfehlung:** Starte zuerst den Router einfach neu (Reboot). Wenn das nicht hilft, prüfe, ob das Problem an der Leitung, dem WLAN oder einem bestimmten Gerät liegt. Erst wenn alles andere nicht hilft, solltest du einen Werksreset machen – dann aber vorher deine Zugangsdaten und Einstellungen sichern oder notieren. Weitere Tipps findest du meist auf der Support-Seite deines Router-Herstellers, z.B. bei [AVM Fritz!Box](https://avm.de/service/) oder [TP-Link](https://www.tp-link.com/de/support/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man ein ZTE Handy zurücksetzen?

Um ein ZTE-Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen (Factory Reset), gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: **1. Über die Einstellungen:** 1. Öffne die **Einstellungen**-... [mehr]