Im Gegensatz zur Asynchronmaschine wird im Rotor einer Synchronmaschine ein konst Magnetfeld erzeugt. Dies kann entweder durch Permanentmagnete oder durch eine Gleichstromerregung Erregerwicklung geschehen. Dadurch dreht sich der Rotor synchron zur Frequenz des Statorfeldes, was bedeutet, dass die Drehzahl der Synchronmaschine direkt proportional zur Frequenz der angelegten Wechselspannung ist.