Beim Projektstart zur Anschaffung einer neuen CNC-Fräsmaschine können folgende Risiken auftreten: **1. Unklare Anforderungen an die Maschine** *Risiko:* Die Anforderungen und Spezifikationen an die CNC-Fräsmaschine sind nicht ausreichend definiert, was zu Fehlbeschaffungen führen kann. *Maßnahme:* Durchführung eines Workshops mit allen relevanten Abteilungen (z.B. Produktion, Instandhaltung, Einkauf), um die Anforderungen detailliert zu erfassen und zu dokumentieren. **2. Unzureichende Budgetplanung** *Risiko:* Die Kosten für die Anschaffung, Installation und Inbetriebnahme der Maschine werden unterschätzt. *Maßnahme:* Erstellung eines umfassenden Kostenplans inklusive aller Nebenkosten (z.B. Transport, Schulungen, Anpassungen an Infrastruktur) und Einplanung eines finanziellen Puffers. **3. Zeitliche Verzögerungen durch fehlende Ressourcen** *Risiko:* Notwendige interne Ressourcen (z.B. Projektteam, Techniker) stehen nicht rechtzeitig zur Verfügung, was den Projektstart verzögert. *Maßnahme:* Frühzeitige Ressourcenplanung und verbindliche Zusagen der beteiligten Abteilungen einholen. Diese Maßnahmen helfen, die genannten Risiken zu minimieren und einen erfolgreichen Projektstart zu gewährleisten.