In einem zylindrischen Druckrohr, das von innen mit einem Überdruck \( p \) beaufschlagt wird, treten zwei Hauptspannungen auf: 1. **Längsspannung (axiale Spannung, \(\sigma_l\)):** Wirkt e... [mehr]
Ein Widerstand reduziert die Stromstärke in einem Stromkreis, indem er einen Teil der elektrischen Energie in Wärme umwandelt. Dabei sinkt jedoch auch die Spannung über dem Widerstand, gemäß dem Ohmschen Gesetz \( U = R \cdot I \). Das bedeutet, dass die Spannung, die über den Widerstand abfällt, proportional zur Stromstärke und dem Widerstandswert ist. Daher kann ein Widerstand die Stromstärke nicht reduzieren, ohne gleichzeitig die Spannung zu verringern.
In einem zylindrischen Druckrohr, das von innen mit einem Überdruck \( p \) beaufschlagt wird, treten zwei Hauptspannungen auf: 1. **Längsspannung (axiale Spannung, \(\sigma_l\)):** Wirkt e... [mehr]
1 Ohm (Ω) ist die Maßeinheit für elektrischen Widerstand. Sie gibt an, wie stark ein elektrischer Leiter den Stromfluss behindert. Ein Widerstand von 1 Ohm bedeutet, dass bei einer Sp... [mehr]