Ob dein Nokia X20 in den USA funktioniert, hängt davon ab, ob das Gerät die in den USA verwendeten Mobilfunkfrequenzen unterstützt und ob es für den dortigen Netzbetrieb freigescha... [mehr]
Ob dein realme 8 5G in den USA funktioniert, hängt davon ab, welche Mobilfunkfrequenzen und -standards das Gerät unterstützt und welche von den US-Mobilfunkanbietern genutzt werden. **Wichtige Punkte:** 1. **Mobilfunkstandards:** Die USA nutzen andere Frequenzbänder als Europa. Besonders bei 5G und LTE (4G) gibt es Unterschiede. 2. **Frequenzbänder des realme 8 5G:** Das realme 8 5G unterstützt typischerweise folgende 4G/LTE-Bänder: - B1, B3, B5, B7, B8, B20, B28, B38, B40, B41 Für 5G: - n1, n3, n5, n8, n28, n40, n41, n77, n78 3. **Frequenzbänder in den USA:** - 4G/LTE: B2, B4, B5, B12, B13, B17, B25, B26, B66, B71 - 5G: n2, n5, n41, n66, n71, n260, n261 **Fazit:** - **Telefonieren und SMS:** In den meisten Fällen funktioniert das realme 8 5G in den USA für Telefonie und SMS, da Band 5 (850 MHz) unterstützt wird. - **Mobiles Internet (4G/5G):** Die Abdeckung ist eingeschränkt, da viele wichtige US-Bänder (z.B. B2, B4, B12, B13, B66, B71) nicht unterstützt werden. 5G funktioniert nur sehr eingeschränkt oder gar nicht, da die wichtigsten US-5G-Bänder fehlen. - **Empfehlung:** Für grundlegende Nutzung (Telefonie, SMS, evtl. langsames Internet) reicht es meist. Für schnelles und flächendeckendes mobiles Internet ist das Gerät in den USA nicht optimal geeignet. **Tipp:** Prüfe vor Ort die Kompatibilität mit dem gewünschten US-Anbieter (z.B. [AT&T](https://www.att.com/), [T-Mobile](https://www.t-mobile.com/), [Verizon](https://www.verizon.com/)) und deren unterstützte Frequenzbänder.
Ob dein Nokia X20 in den USA funktioniert, hängt davon ab, ob das Gerät die in den USA verwendeten Mobilfunkfrequenzen unterstützt und ob es für den dortigen Netzbetrieb freigescha... [mehr]
Ja, ein "smrter SPEEDY100 2m Ladekabel" passt grundsätzlich zu einem Samsung Galaxy A50, **sofern** das Kabel den richtigen Anschluss hat. Das Samsung Galaxy A50 verwendet einen **USB-C... [mehr]
Ja, du kannst mit der Insta360 One X2 aufgenommene Filme grundsätzlich auch auf Geräten wie der Insta360 One X3 oder One X4/X5 (sofern verfügbar) bearbeiten, allerdings mit einigen Eins... [mehr]
Im Jahr 1947 gab es in den USA schätzungsweise etwa 44.000 bis 44.500 Fernsehgeräte. Das Fernsehen steckte damals noch in den Kinderschuhen, und die Verbreitung nahm erst in den folgenden Ja... [mehr]