Reagiert ein FI-Gerät vom Typ A auf zeitlich konstante Gleichstrom-Fehlerströme?

Antwort

Ein FI-Gerät vom Typ A reagiert auf Wechselstrom-Fehlerströme sowie auf pulsierende Gleichstrom-Fehlerströme. Es ist jedoch nicht dafür ausgelegt, auf zeitlich konstante Gleichstrom-Fehlerströme zu reagieren. Für den Schutz gegen Gleichstrom-Fehlerströme sind spezielle FI-Geräte vom Typ B erforderlich, die auch auf diese Art von Fehlerströmen ansprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied Wechselstromgenerator und Gleichstromgenerator?

Ein Wechselstromgenerator (auch als Wechselstrommaschine bezeichnet) und ein Gleichstromgenerator sind zwei verschiedene Arten von elektrischen Generatoren, die jeweils unterschiedliche Arten von elek... [mehr]