Rautiefe von 1,6 bis 3,2 Mikrometer?

Antwort

Die Rautiefe (Ra) ist ein Maß für die Oberflächenrauheit und gibt an, wie rau oder glatt eine Oberfläche ist. Eine Rautfe von 1,6 bis 3,2 Mikrometern liegt im Bereich von relativ feinen Oberflächen. Solche Werte sind typisch für bearbeitete Metalloberflächen, die eine gewisse Glätte aufweisen, aber dennoch eine gewisse Rauheit haben, die für bestimmte Anwendungen erforderlich sein kann, wie z.B. in der Maschinenbauindustrie oder bei der Herstellung von Präzisionsteilen. Eine Rautiefe in diesem Bereich kann auch Einfluss auf die Haftung, Reibung und Korrosionsbeständigkeit der Oberfläche haben. In vielen technischen Anwendungen ist es wichtig, die Rautiefe genau zu kontrollieren, um die gewünschten Eigenschaften der Oberfläche zu erreichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten