Warum ist der asynchrone RAS-Adapter im Gerätemanager häufig ausgegraut?

Antwort

Ein asynchroner RAS-Adapter (Remote Access Service Adapter) wird im Gerätemanager von Windows oft ausgegraut angezeigt, weil es sich dabei um einen virtuellen Netzwerkadapter handelt, der für bestimmte Einwahl- oder VPN-Verbindungen verwendet wird. Das Ausgrauen bedeutet in der Regel, dass das Gerät derzeit **deaktiviert** ist oder **nicht verwendet** wird. **Häufige Gründe dafür:** 1. **Nicht aktiv:** Der Adapter wird nur benötigt, wenn eine bestimmte Verbindung (z.B. eine alte Modem- oder VPN-Verbindung) aktiv ist. Ist keine solche Verbindung aktiv, bleibt der Adapter inaktiv und wird ausgegraut. 2. **Deaktiviert:** Der Adapter wurde manuell oder durch das System deaktiviert. 3. **Nicht mehr benötigt:** Moderne Windows-Versionen und VPN-Clients nutzen oft andere Adapter, sodass der asynchrone RAS-Adapter nicht mehr gebraucht wird. 4. **Treiberproblem:** Es kann auch ein Treiberproblem vorliegen, wobei dies seltener der Fall ist, wenn keine Fehlermeldung angezeigt wird. **Was tun?** - In der Regel ist das Ausgrauen unproblematisch und kann ignoriert werden, solange keine Netzwerkprobleme auftreten. - Falls du den Adapter nicht benötigst, kannst du ihn im Gerätemanager deaktivieren oder deinstallieren. - Sollte es zu Netzwerkproblemen kommen, kann ein Update der Netzwerktreiber oder das Entfernen und erneute Hinzufügen des Adapters helfen. Weitere Infos findest du z.B. bei Microsoft: https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/networking/ras-adapters-disabled-device-manager Das Ausgrauen ist also meist normal und kein Grund zur Sorge.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum lässt sich der asynchrone RAS-Adapter im Gerätemanager nicht deaktivieren (Option ausgegraut)?

Wenn die Option „Deaktivieren“ im Geräte-Manager für den „Asynchronen RAS-Adapter“ ausgegraut ist, kann das folgende Gründe haben: 1. **Systemgerät**: Der... [mehr]