In der Laborautomation bezieht sich "random access" auf die Fähigkeit eines automatis Systems, Proben in beliebiger Reihenfolge zu verarbeiten, anstatt einer festen, vorgegebenen Reihenfolge folgen zu müssen. Dies ermöglicht eine flexible und effiziente Handhabung von Proben, da das System jederzeit auf jede Probe zugreifen und sie analysieren kann, ohne auf die Bearbeitung vorheriger Proben warten zu müssen. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich in Laboren mit hohem Durchsatz, da sie die Bearbeitungszeit verkürzt und die Produktivität erhöht.