Welche Auswirkungen kann ein Randkontakt im Tragbild eines Kegelradgetriebes haben?

Antwort

Ein Randkontakt im Tragbild eines Kegelradgetriebes kann mehrere negative Auswirkungen haben: 1. **Ungleichmäßige Lastverteilung**: Der Kontakt am Rand führt zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Last auf den Zahnflanken, was zu erhöhtem Verschleiß und möglicherweise zu vorzeitigem Versagen der Zahnräder führen kann. 2. **Erhöhter Verschleiß**: Da die Last nicht gleichmäßig verteilt ist, können die betroffenen Zahnflanken schneller abnutzen, was die Lebensdauer des Getriebes verkürzt. 3. **Geräuschentwicklung**: Ein Randkontakt kann zu erhöhten Geräuschen und Vibrationen im Betrieb führen, da die Zahnräder nicht optimal ineinandergreifen. 4. **Erhöhte Wärmeentwicklung**: Durch den ungleichmäßigen Kontakt und die erhöhte Reibung kann es zu einer erhöhten Wärmeentwicklung kommen, die das Schmiermittel beeinträchtigen und zu weiteren Schäden führen kann. 5. **Reduzierte Effizienz**: Die ineffiziente Kraftübertragung durch den Randkontakt kann die Gesamtleistung und Effizienz des Getriebes verringern. Es ist wichtig, das Tragbild regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um einen optimalen Kontakt der Zahnflanken zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten