Der Wirkungsgrad eines Wasserkochers von 80 Prozent bedeutet, dass 80 Prozent der elektrischen Energie, die der Wasserkocher verbraucht, tatsächlich in Wärmeenergie umgewandelt wird, um das... [mehr]
Um die Förderhöhe und die benötigte Pumpleistung zu bere, sind einige Schritte erforderlich. Hier die relevanten Berechnungen: 1. **Geodätische Höhe (H_geo)**: - Höhenunterschied zwischen Brunnenwasserspiegel (45 mNN) und Regner (50 mNN): \[ H_{\text{geo}} = 50 \, \text{mNN} - 45 \, \text{mNN} = 5 \, \text{m} \] 2. **Druckhöhe (H_druck)**: - Erforderlicher Druck am Regner: 5 bar - Druckverlust: 2,5 bar - Gesamtdruck in Meter Wassersäule (1 bar ≈ 10 m Wassersäule): \[ H_{\text{druck}} = (5 \, \text{bar} + 2,5 \, \text{bar}) \times 10 \, \text{m/bar} = 75 \, \text{m} \] 3. **Gesamte Förderhöhe (H_ges)**: - Summe aus geodätischer Höhe und Druckhöhe: \[ H_{\text{ges}} = H_{\text{geo}} + H_{\text{druck}} = 5 \, \text{m} + 75 \, \text{m} = 80 \, \text{m} \] 4. **Pumpleistung (P)**: - Gegebene Pumpleistung: 15 kW - Wirkungsgrad der Pumpe: 65% (0,65) - Tatsächliche hydraulische Leistung (P_hyd): \[ P_{\text{hyd}} = P \times \text{Wirkungsgrad} = 15 \, \text{kW} \times 0.65 = 9.75 \, \text{kW} \] 5. **Fördermenge (Q)**: - Um die Fördermenge zu berechnen, wird die hydraulische Leistung verwendet: \[ P_{\text{hyd}} = \rho \times g \times Q \times H_{\text{ges}} \] wobei: - \(\rho\) = Dichte des Wassers (ca. 1000 kg/m³) - \(g\) = Erdbeschleunigung (9,81 m/s²) - \(H_{\text{ges}}\) = Gesamte Förderhöhe (80 m) - \(Q\) = Fördermenge in m³/s Umgestellt nach \(Q\): \[ Q = \frac{P_{\text{hyd}}}{\rho \times g \times H_{\text{ges}}} \] \[ Q = \frac{9.75 \, \text{kW}}{1000 \, \text{kg/m}^3 \times 9.81 \, \text{m/s}^2 \times 80 \, \text{m}} \] \[ Q = \frac{9750 \, \text{W}}{784800 \, \text{kg m}^2/\text{s}^3} \] \[ Q \approx 0.0124 \, \text{m}^3/\text{s} = 12.4 \, \text{l/s} \] Zusammengefasst: - Die gesamte Förderhöhe beträgt 80 Meter. - Die Pumpleistung von 15 kW bei einem Wirkungsgrad von 65% ergibt eine Fördermenge von etwa 12.4 Litern pro Sekunde.
Der Wirkungsgrad eines Wasserkochers von 80 Prozent bedeutet, dass 80 Prozent der elektrischen Energie, die der Wasserkocher verbraucht, tatsächlich in Wärmeenergie umgewandelt wird, um das... [mehr]