Wie wandle ich ein PT1-Glied in die Z-Transformation um?

Antwort

Um ein PT1-Glied (Proportional-Integral-Glied) in die Z-Transformation umzuwandeln, kannst du die Übertragungsfunktion eines PT1-Gliedes betrachten, die in der Regel die Form hat: \[ H(s) = \frac{K}{\tau s + 1} \] Hierbei ist \( K \) die Verstärkung und \( \tau \) die Zeitkonstante. Um die Z-Transformation durchzuführen, kannst du die bilineare Transformation oder die Impulsinvarianz verwenden. Eine gängige Methode ist die bilineare Transformation, die die Beziehung zwischen der s- und der z-Ebene herstellt. Die bilineare Transformation lautet: \[ s = \frac{2}{T} \cdot \frac{1 - z^{-1}}{1 + z^{-1}} \] Hierbei ist \( T \) die Abtastzeit. Setze \( s \) in die Übertragungsfunktion ein und forme sie um: 1. Ersetze \( s \) in der Übertragungsfunktion: \[ H(z) = \frac{K}{\tau \left( \frac{2}{T} \cdot \frac{1 - z^{-1}}{1 + z^{-1}} \right) + 1} \] 2. Vereinfache den Ausdruck. 3. Multipliziere den Zähler und den Nenner mit \( (1 + z^{-1}) \), um die Z-Übertragungsfunktion in eine gebräuchliche Form zu bringen. Das Ergebnis ist die Z-Übertragungsfunktion des PT1-Gliedes.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht das technische Zeichen für ein Pumpensystem aus?

Das technische Zeichen für ein Pumpensystem wird häufig durch ein Symbol dargestellt, das eine Pumpe repräsentiert. In der Regel sieht das Symbol wie ein stilisiertes Pumpengehäuse... [mehr]