Die ideale Modulationsamplitude bezieht sich meist auf die Amplitude des Modulationssignals bei der Amplitudenmodulation (AM). Ziel ist es, eine möglichst hohe Aussteuerung zu erreichen, ohne &Uu... [mehr]
PSK steht für "Phasenumtastung" oder im Englischen "Phase Shift Keying". Es handelt sich dabei um ein Modulationsverfahren, das in der digitalen Kommunikation verwendet wird. Bei PSK werden digitale Daten durch die Änderung der Phase eines Trägersignals übertragen. Das Grundprinzip: Ein Sinussignal (Träger) wird in seiner Phase verändert, um verschiedene digitale Zustände (meist 0 und 1) darzustellen. Die einfachste Form ist die BPSK (Binary Phase Shift Keying), bei der zwei Phasen (z. B. 0° und 180°) verwendet werden. Komplexere Varianten wie QPSK (Quadrature Phase Shift Keying) nutzen vier verschiedene Phasen, um pro Symbol zwei Bits zu übertragen. Vorteile: - Robust gegenüber Störungen - Effiziente Nutzung der Bandbreite Einsatzgebiete: - WLAN (z. B. IEEE 802.11-Standards) - Satellitenkommunikation - Mobilfunk Weitere Informationen findest du z. B. bei [Wikipedia: Phasenumtastung](https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenumtastung).
Die ideale Modulationsamplitude bezieht sich meist auf die Amplitude des Modulationssignals bei der Amplitudenmodulation (AM). Ziel ist es, eine möglichst hohe Aussteuerung zu erreichen, ohne &Uu... [mehr]
Um deine Daten von einem alten auf ein neues Samsung-Handy zu sichern und zu übertragen, kannst du folgende Schritte befolgen: **1. Samsung Smart Switch nutzen:** Samsung bietet mit [Smart Swi... [mehr]
Wenn dein Samsung Galaxy A53 beim Anschluss an den Desktop-PC nur als „Aufladen“ erkannt wird und keine Option für die Datenübertragung erscheint, können folgende Schritte h... [mehr]