Die VDI 4640 ist eine Richtlinie, die sich mit der Erkundung und Bewertung von geothermischen Energiequellen befasst. Sie umfasst verschiedene Prüfmethoden, die für drucklose Sonden relevant sind. Die spezifischen Informationen und Bedingungen zu den Prüfmethoden nach VDI 4640 für drucklose Sonden beinhalten: 1. **Prüfmethoden**: Die Richtlinie beschreibt verschiedene Methoden zur Ermittlung der thermischen Eigenschaften des Untergrunds, wie z.B. die Wärmeleitfähigkeitsmessung und die Temperaturmessung in Bohrlöchern. 2. **Messgeräte**: Es werden Anforderungen an die verwendeten Messgeräte definiert, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen sicherzustellen. 3. **Durchführung**: Die Richtlinie legt fest, wie die Prüfungen durchzuführen sind, einschließlich der erforderlichen Vorbereitungen, der Durchführung der Messungen und der anschließenden Auswertung der Daten. 4. **Dokumentation**: Es wird gefordert, dass alle durchgeführten Messungen und deren Ergebnisse dokumentiert werden, um eine Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung zu gewährleisten. 5. **Anwendungsbereich**: Die Prüfmethoden sind für verschiedene geothermische Anwendungen geeignet, insbesondere für die Nutzung von Erdwärme in Heiz- und Kühlsystemen. Für detaillierte Informationen und spezifische Anforderungen ist es ratsam, die vollständige VDI 4640 Richtlinie zu konsultieren.