Wie kann ich einen Proxy nach Tor schalten in Whonix?

Antwort

Um einen Proxy nach Tor in Whonix zu schalten, kannst du die Proxy-Einstellungen in der Whonix-Workstation konfigurieren. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Proxy-Informationen sammeln**: Stelle sicher, dass du die IP-Adresse, den Port und gegebenenfalls die Authentifizierungsdaten (Benutzername und Passwort) deines Proxys hast. 2. **Proxy-Einstellungen in der Whonix-Workstation konfigurieren**: - Öffne die Whonix-Workstation. - Gehe zu den Netzwerkeinstellungen deines Browsers oder der Anwendung, die du über den Proxy leiten möchtest. - Trage die Proxy-Informationen ein. In Firefox beispielsweise gehst du zu `Einstellungen` > `Allgemein` > `Netzwerkeinstellungen` > `Einstellungen...` und wählst `Manuelle Proxy-Konfiguration`. Gib dort die IP-Adresse und den Port deines Proxys ein. 3. **Proxychains verwenden** (optional): - Installiere `proxychains` in der Whonix-Workstation, falls es noch nicht installiert ist: ```bash sudo apt-get install proxychains ``` - Bearbeite die Konfigurationsdatei von `proxychains`: ```bash sudo nano /etc/proxychains.conf ``` - Füge am Ende der Datei die Proxy-Informationen hinzu, z.B.: ``` http 127.0.0.1 8080 ``` - Speichere die Datei und schließe den Editor. - Starte Anwendungen über `proxychains`, z.B.: ```bash proxychains firefox ``` Diese Schritte sollten dir helfen, einen Proxy nach Tor in Whonix zu schalten. Beachte, dass das Hinzufügen eines Proxys nach Tor die Anonymität beeinträchtigen kann, da der Proxy-Server deine IP-Adresse sehen kann.

Kategorie: Technik Tags: Whonix Proxy Tor
Frage stellen und sofort Antwort erhalten