Im Expansionsventil ändert sich hauptsächlich der Druck des Kältemittels. Das Kältemittel tritt als Hochdruckflüssigkeit in das Ventil ein und verlässt es als Niederdruck... [mehr]
Das Kältemittel R717, auch bekannt als Ammoniak, hat mehrere spezifische Probleme: 1. **Toxizität**: Ammoniak ist giftig und kann bei hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich sein. Es kann Atemwegsreizungen, Augenreizungen und bei sehr hohen Konzentrationen sogar tödlich sein. 2. **Entflammbarkeit**: Obwohl Ammoniak nicht leicht entzündlich ist, kann es in bestimmten Konzentrationen und unter bestimmten Bedingungen brennbar sein. 3. **Korrosivität**: Ammoniak kann korrosiv auf bestimmte Metalle wirken, insbesondere auf Kupfer und Kupferlegierungen, was die Auswahl der Materialien für die Anlagenkonstruktion einschränkt. 4. **Geruch**: Ammoniak hat einen sehr starken und stechenden Geruch, der schon in geringen Konzentrationen wahrnehmbar ist und als unangenehm empfunden wird. Trotz dieser Probleme wird R717 aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften und seiner Umweltfreundlichkeit (kein Ozonabbaupotenzial und sehr geringes Treibhauspotenzial) in vielen industriellen Anwendungen weiterhin verwendet.
Im Expansionsventil ändert sich hauptsächlich der Druck des Kältemittels. Das Kältemittel tritt als Hochdruckflüssigkeit in das Ventil ein und verlässt es als Niederdruck... [mehr]