Die Petersen-Spule, auch als Erdschlusslöschspule oder Kompensationsdrossel bekannt, ist ein elektrisches Gerät, das in Mittelspannungsnetzen verwendet wird, um Erdschlüsse zu kompensieren. Ein Erdschluss tritt auf, wenn eine Phase eines elektrischen Netzes ungewollt mit der Erde in Kontakt kommt. Die Petersen-Spule wird in das Erdungssystem des Netzes integriert und erzeugt eine induktive Reaktanz, die den kapazitiven Erdschlussstrom kompensiert. Dadurch wird der Fehlerstrom minimiert und die Spannung an der Fehlerstelle reduziert, was die Wahrscheinlichkeit von Lichtbögen und damit verbundenen Schäden verringert. Diese Technik ermöglicht es, das Netz auch bei einem Erdschluss weiter zu betreiben, bis der Fehler behoben werden kann, ohne dass es zu größeren Ausfällen kommt.