Was bedeutet 'ökologisch' im Zusammenhang mit der Dampfmaschine?

Antwort

Im Zusammenhang mit der Dampfmaschine bedeutet „ökologisch“, dass die Auswirkungen der Dampfmaschine auf die Umwelt betrachtet werden. Das umfasst insbesondere: 1. **Ressourcenverbrauch:** Dampfmaschinen benötigen Brennstoffe wie Kohle, Holz oder Öl, um Wasser zu erhitzen und Dampf zu erzeugen. Die Gewinnung und Nutzung dieser Rohstoffe belastet die Umwelt. 2. **Emissionen:** Beim Verbrennen fossiler Brennstoffe entstehen Abgase wie Kohlendioxid (CO₂), Schwefeldioxid und Feinstaub, die zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel beitragen. 3. **Effizienz:** Dampfmaschinen sind im Vergleich zu modernen Motoren relativ ineffizient, das heißt, sie verbrauchen mehr Energie für die gleiche Leistung und verursachen dadurch mehr Umweltbelastung. 4. **Folgen für Ökosysteme:** Der Abbau von Kohle oder anderen Brennstoffen und die Abgase der Dampfmaschinen können Ökosysteme schädigen. Ökologisch betrachtet sind Dampfmaschinen also problematisch, weil sie viele Ressourcen verbrauchen und die Umwelt belasten. Im historischen Kontext war das Bewusstsein für diese ökologischen Auswirkungen allerdings noch nicht vorhanden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind allgemeine Fakten zur Dampfmaschine?

Die Dampfmaschine ist eine historische Wärmekraftmaschine, die mechanische Arbeit aus der Energie von Wasserdampf erzeugt. Hier sind einige allgemeine Fakten: 1. **Funktionsprinzip**: Die Dampfm... [mehr]