Wie berechne ich NOx in ppm in g/kWh?

Antwort

Um die Emissionen von NOx (Stickoxide) von ppm (parts per million) in g/k (Gramm pro Kilowattstunde) umzurechnen, benötigst du einige zusätzliche Informationen, wie die spezifische Dichte des Gases und den Volumenstrom des Abgases. Hier ist eine allgemeine Vorgehensweise: 1. **Bestimme die Dichte von NOx**: Die Dichte von NOx kann je nach Temperatur und Druck variieren, liegt aber typischerweise bei etwa 1,98 g/L bei 0 °C und 1 atm. 2. **Umrechnung von ppm in g/m³**: - 1 ppm entspricht 1 mg/m³ bei Standardbedingungen (0 °C, 1 atm). - Um von ppm in g/m³ umzurechnen, kannst du die Formel verwenden: \[ \text{g/m³} = \text{ppm} \times \frac{\text{Dichte (g/L)}}{1000} \] 3. **Berechne den Volumenstrom des Abgases**: Du benötigst den Volumenstrom des Abgases in m³/h oder einer anderen geeigneten Einheit. 4. **Berechne die NOx-Emissionen in g/h**: - Multipliziere die NOx-Konzentration in g/m³ mit dem Volumenstrom in m³/h: \[ \text{g/h} = \text{g/m³} \times \text{Volumenstrom (m³/h)} \] 5. **Umrechnung in g/kWh**: - Teile die NOx-Emissionen in g/h durch die erzeugte elektrische Energie in kWh/h (also einfach die kWh): \[ \text{g/kWh} = \frac{\text{g/h}}{\text{kWh/h}} \] Diese Schritte sollten dir helfen, die Umrechnung von NOx in ppm zu g/kWh durchzuführen. Achte darauf, alle Einheiten korrekt zu verwenden und die spezifischen Werte für Dichte und Volumenstrom zu berücksichtigen.

Kategorie: Technik Tags: NOx Ppm G/kWh
Frage stellen und sofort Antwort erhalten