Nein, aus England importierte DVDs haben in der Regel **nicht** die gleiche Norm wie deutsche DVDs. Es gibt zwei wichtige Unterschiede: 1. **Regionalcode:** - **Deutschland:** Regionalcode 2... [mehr]
Sicherheitsventile werden in der Regel nach der Norm EN ISO 4126 berechnet. Diese Norm behandelt die Sicherheitsventile für Druckanlagen und legt die Anforderungen an die Konstruktion, die Berechnung und die Prüfung fest. In Deutschland ist auch die AD 2000-Merkblatt W2 relevant, das spezifische Anforderungen für Sicherheitsventile in Druckanlagen beschreibt.
Nein, aus England importierte DVDs haben in der Regel **nicht** die gleiche Norm wie deutsche DVDs. Es gibt zwei wichtige Unterschiede: 1. **Regionalcode:** - **Deutschland:** Regionalcode 2... [mehr]
Die ideale Modulationsamplitude bezieht sich meist auf die Amplitude des Modulationssignals bei der Amplitudenmodulation (AM). Ziel ist es, eine möglichst hohe Aussteuerung zu erreichen, ohne &Uu... [mehr]
Ja, es gibt Anleitungen und technische Regelwerke zur Berechnung kompressibler Druckluftnetze. Die Berechnung unterscheidet sich von der für inkompressible Medien (wie Wasser), da bei Druckluft d... [mehr]