Was ist der Unterschied zwischen NEA und DEA Automaten?

Antwort

NEA (Netzentgeltabrechnung) und DEA (Direktentgeltabrechnung) sind Begriffe, die im Zusammenhang mit der Abrechnung von Geldspielautomaten verwendet werden. 1. **NEA (Netzentgeltabrechnung)**: - Hierbei handelt es sich um ein Abrechnungssystem, bei dem die Einnahmen und Ausgaben des Automaten direkt miteinander verrechnet werden. - Der Betreiber erhält den Nettobetrag, nachdem alle Kosten und Abgaben abgezogen wurden. - Dieses System ist oft transparenter und einfacher zu handhaben, da es die tatsächlichen Einnahmen nach Abzug aller Kosten darstellt. 2. **DEA (Direktentgeltabrechnung)**: - Bei diesem System werden die Einnahmen und Ausgaben separat erfasst und abgerechnet. - Der Betreiber muss die Einnahmen und die anfallenden Kosten selbst verwalten und abrechnen. - Dies kann komplexer sein, da es eine genaue Buchführung und Verwaltung der einzelnen Posten erfordert. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile und die Wahl des Systems hängt oft von den individuellen Präferenzen und Anforderungen des Betreibers ab.

Kategorie: Technik Tags: Automaten NEA DEA
Frage stellen und sofort Antwort erhalten