Der Nasssiedepunkt einer Bremsflüssigkeit ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu sieden beginnt, wenn sie eine bestimmte Menge an Wasser aufgenommen hat. Dieser Punkt ist wichtig, weil Bremsflüssigkeiten hygroskopisch sind, das heißt, sie nehmen im Laufe der Zeit Wasser aus der Umgebung auf. Der Nasssiedepunkt ist in der Regel niedriger als der Trockensiedepunkt (der Siedepunkt der frischen, wasserfreien Bremsflüssigkeit). Ein niedriger Nasssiedepunkt kann die Bremsleistung beeinträchtigen, da das Wasser in der Bremsflüssigkeit bei hohen Temperaturen verdampfen und Dampfblasen bilden kann, was zu einem Verlust der Bremskraft führt.