Wie formatiert man eine neue mSATA SSD?

Antwort

Um eine neue mSATA SSD zu formatieren, gehst du wie folgt vor (unter Windows): 1. **SSD einbauen und anschließen:** Stelle sicher, dass die mSATA SSD korrekt im entsprechenden Slot deines Laptops oder PCs sitzt. 2. **Computer starten:** Starte deinen Computer und melde dich an. 3. **Datenträgerverwaltung öffnen:** Drücke die Tasten `Windows + X` und wähle „Datenträgerverwaltung“ aus dem Menü. 4. **Neue SSD erkennen:** Die neue SSD sollte als „Nicht zugeordnet“ oder „Unbekannt“ angezeigt werden. Falls ein Assistent zum Initialisieren des Datenträgers erscheint, wähle „GPT“ (empfohlen für moderne Systeme) oder „MBR“ (für ältere Systeme). 5. **Partition erstellen:** Klicke mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Bereich der SSD und wähle „Neues einfaches Volume...“. 6. **Assistent folgen:** Folge dem Assistenten, um die Größe der Partition festzulegen, einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen und das Dateisystem auszuwählen (meistens „NTFS“ für Windows). 7. **Formatierung abschließen:** Klicke auf „Fertig stellen“. Die SSD wird nun formatiert und ist danach einsatzbereit. **Hinweis:** Unter macOS oder Linux läuft der Vorgang ähnlich, aber mit anderen Tools („Festplattendienstprogramm“ bei macOS, `GParted` oder `Disks` bei Linux). **Wichtig:** Beim Formatieren werden alle Daten auf der SSD gelöscht. Bei einer neuen SSD ist das aber kein Problem. Weitere Infos findest du z.B. auf der [Microsoft-Supportseite zur Datenträgerverwaltung](https://support.microsoft.com/de-de/windows/partitionieren-und-formatieren-eines-laufwerks-oder-laufwerkvolumes-5c8a2d73-5b96-47b5-8c4b-a0b4dfb90a43).

Kategorie: Technik Tags: MSATA SSD Formatieren
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mit welchem Befehl kann ich eine mSSD auf einer APU2C4 per PuTTY formatieren?

Um eine mSATA-SSD (wie sie typischerweise im APU2C4-Board von PC Engines verwendet wird) zu formatieren, benötigst du ein Betriebssystem auf dem Gerät (z. B. Linux) und Zugriff per SSH oder... [mehr]