Motoröl ist ein Schmiermittel, das in Verbrennungsmotoren verwendet wird, um die beweglichen Teile zu schmieren, zu reinigen, zu kühlen und vor Korrosion zu schützen. Es besteht hauptsächlich aus Grundölen, die durch Destillation von Rohöl gewonnen werden, und verschiedenen Additiven, die die Leistung des Öls verbessern. Die Hauptfunktionen von Motoröl sind: 1. **Schmierung**: Reduziert die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Motors, was den Verschleiß minimiert. 2. **Kühlung**: Hilft, die Wärme abzuleiten, die durch die Verbrennung und Reibung entsteht. 3. **Reinigung**: Entfernt Ablagerungen und Verunreinigungen, die sich im Motor ansammeln können. 4. **Korrosionsschutz**: Schützt die Metallteile des Motors vor Rost und Korrosion. 5. **Dichtwirkung**: Unterstützt die Abdichtung zwischen Kolbenringen und Zylinderwänden, um den Druckverlust zu minimieren. Motoröle werden in verschiedene Viskositätsklassen eingeteilt, die durch eine Kombination von Zahlen und Buchstaben (z.B. 10W-40) gekennzeichnet sind. Diese Klassifizierung gibt an, wie das Öl bei niedrigen und hohen Temperaturen fließt. Die Wahl des richtigen Motoröls hängt von den Spezifikationen des Fahrzeugherstellers und den Betriebsbedingungen ab.