Für eine WLAN-Kamera mit einer Sichtweite von bis zu 30 Metern solltest du auf folgende Merkmale achten: 1. **Infrarot-Nachtsicht**: Die Kamera sollte leistungsstarke IR-LEDs besitzen, um auch b... [mehr]
Um zu verhindern, dass die Kamera einer Mobotix T26 beim Klingeln den Fokus erhält (z. B. im Browser oder in einer App das Livebild automatisch in den Vordergrund rückt), gibt es keine direkte Einstellung an der Kamera selbst, da dieses Verhalten meist durch die verwendete Software (z. B. die Mobotix App, MxManagementCenter oder ein Smart-Home-System) gesteuert wird. **Mögliche Ansätze:** 1. **Benachrichtigungseinstellungen prüfen:** In der Mobotix App oder im MxManagementCenter kannst du oft einstellen, wie Benachrichtigungen bei einem Klingelereignis gehandhabt werden. Deaktiviere dort das automatische Öffnen des Livebilds oder das "In den Vordergrund holen" der Kameraansicht. 2. **Browser-Benachrichtigungen:** Wenn du die Kamera im Browser nutzt, prüfe, ob ein Pop-up oder eine automatische Weiterleitung auf das Livebild bei Klingeln eingerichtet ist. Diese Funktion kann meist in den Einstellungen des Webinterfaces oder über ein angebundenes Smart-Home-System deaktiviert werden. 3. **Smart-Home-Integration:** Falls die Kamera in ein Smart-Home-System (z. B. KNX, HomeMatic, Loxone) eingebunden ist, kann dort ein Szenario hinterlegt sein, das beim Klingeln das Kamerabild auf einem Panel oder Display anzeigt. Passe das Szenario so an, dass das Bild nicht automatisch angezeigt wird. 4. **Mobotix Kamera-Konfiguration:** In der Weboberfläche der T26 kannst du unter "Admin-Menü > Ereignissteuerung" und "Aktionen" prüfen, ob beim Klingelereignis eine Aktion wie "HTTP-Request" oder "Bild aufrufen" hinterlegt ist, die das Verhalten auslöst. Entferne oder passe diese Aktion ggf. an. **Fazit:** Das automatische Fokussieren auf das Kamerabild beim Klingeln ist meist eine Funktion der verwendeten Anzeige-Software, nicht der Kamera selbst. Prüfe daher die Einstellungen in der App, im Browser oder im Smart-Home-System und deaktiviere dort das automatische Öffnen des Livebilds. Weitere Informationen findest du auch im [Mobotix Support-Portal](https://support.mobotix.com/hc/de) oder im [Handbuch zur T26](https://www.mobotix.com/de/produkte/produkte-uebersicht/t26). Solltest du eine bestimmte Software oder App nutzen, lohnt sich ein Blick in deren Benachrichtigungs- und Anzeigeeinstellungen.
Für eine WLAN-Kamera mit einer Sichtweite von bis zu 30 Metern solltest du auf folgende Merkmale achten: 1. **Infrarot-Nachtsicht**: Die Kamera sollte leistungsstarke IR-LEDs besitzen, um auch b... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Es scheint, als würdest du nach einem Unterschied oder einer Gemeinsamkeit zwischen einem Router und einer Kamera fragen, eventuell im Hinblick auf die Fu... [mehr]