DDR3, DDR4, DDR5 und DDR6 sind verschiedene Generationen von Arbeitsspeicher (RAM), die sich in mehreren technischen Aspekten unterscheiden. Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Geschwindigkeit (D... [mehr]
Die Angabe „timings CAS 11-11-11-28“ in Memtest86+ bezieht sich auf die Speicherlatenzen (Timings) deines Arbeitsspeichers (RAM). Diese Werte geben an, wie viele Taktzyklen der RAM für bestimmte interne Vorgänge benötigt. Die Zahlen stehen für: 1. **CAS Latency (CL)**: 11 Das ist die Zeit (in Taktzyklen), die zwischen dem Anfordern von Daten und deren Bereitstellung vergeht. 2. **tRCD (RAS to CAS Delay)**: 11 Die Zeit zwischen dem Aktivieren einer Zeile (Row) und dem Zugriff auf eine Spalte (Column). 3. **tRP (Row Precharge Time)**: 11 Die Zeit, die benötigt wird, um eine Zeile zu schließen und eine neue zu öffnen. 4. **tRAS (Row Active Time)**: 28 Die minimale Zeit, die eine Zeile aktiv bleiben muss, bevor sie geschlossen werden kann. Zusammengefasst: **11-11-11-28** sind die wichtigsten Timings deines RAMs. Niedrigere Werte bedeuten in der Regel schnelleren Speicherzugriff, aber die Werte müssen zum RAM-Modul und Mainboard passen, um stabil zu laufen.
DDR3, DDR4, DDR5 und DDR6 sind verschiedene Generationen von Arbeitsspeicher (RAM), die sich in mehreren technischen Aspekten unterscheiden. Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Geschwindigkeit (D... [mehr]
Die benötigte RAM-Menge für einen Grid Player, der 16 Videos gleichzeitig abspielt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Auflösung und Bitrate der Videos**: Höhere Auflö... [mehr]
Für den Videoschnitt in 1080p (Full HD) sind 8 GB RAM grundsätzlich das absolute Minimum, das von vielen Schnittprogrammen wie Adobe Premiere Pro oder DaVinci Resolve empfohlen wird. Allerdi... [mehr]