Was bedeutet in MemTest86+ 'Timings CAS 11-11-11-28'?

Antwort

Die Angabe „timings CAS 11-11-11-28“ in Memtest86+ bezieht sich auf die Speicherlatenzen (Timings) deines Arbeitsspeichers (RAM). Diese Werte geben an, wie viele Taktzyklen der RAM für bestimmte interne Vorgänge benötigt. Die Zahlen stehen für: 1. **CAS Latency (CL)**: 11 Das ist die Zeit (in Taktzyklen), die zwischen dem Anfordern von Daten und deren Bereitstellung vergeht. 2. **tRCD (RAS to CAS Delay)**: 11 Die Zeit zwischen dem Aktivieren einer Zeile (Row) und dem Zugriff auf eine Spalte (Column). 3. **tRP (Row Precharge Time)**: 11 Die Zeit, die benötigt wird, um eine Zeile zu schließen und eine neue zu öffnen. 4. **tRAS (Row Active Time)**: 28 Die minimale Zeit, die eine Zeile aktiv bleiben muss, bevor sie geschlossen werden kann. Zusammengefasst: **11-11-11-28** sind die wichtigsten Timings deines RAMs. Niedrigere Werte bedeuten in der Regel schnelleren Speicherzugriff, aber die Werte müssen zum RAM-Modul und Mainboard passen, um stabil zu laufen.

Kategorie: Technik Tags: MemTest86+ RAM Timings
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie aktualisiert man RAM?

Arbeitsspeicher (RAM) kann nicht wie Software „aktualisiert“ werden, sondern wird physisch ausgetauscht oder erweitert. Das bedeutet, du kannst entweder neuen, schnelleren oder grö&sz... [mehr]

Was ist ein RAM-Speicher?

RAM steht für "Random Access Memory" und bezeichnet einen Arbeitsspeicher in Computern und anderen elektronischen Geräten. Er dient dazu, Daten und Programme, die aktuell verwendet... [mehr]

Wie viel RAM kann der Lenovo T530 maximal haben?

Das Lenovo ThinkPad T530 unterstützt maximal 16 GB RAM. Es verfügt über zwei SO-DIMM-Steckplätze, in die jeweils bis zu 8 GB DDR3-Speichermodule eingesetzt werden können. Weit... [mehr]

Wie viele RAM-Steckplätze hat das ThinkPad T560?

Das Lenovo ThinkPad T560 verfügt über **zwei RAM-Steckplätze (SO-DIMM)**. Du kannst den Arbeitsspeicher damit auf bis zu 32 GB (2 x 16 GB) DDR3L-1600/1866 erweitern.

Wie kann ich den RAM für WSL 2 erhöhen und wo finde ich die entsprechende Einstellung?

Um den für WSL 2 (Windows Subsystem for Linux 2) verfügbaren RAM zu erhöhen, musst du eine Konfigurationsdatei namens `.wslconfig` im Benutzerverzeichnis von Windows anlegen oder bearbe... [mehr]

Wie kann ich den RAM in Docker erhöhen?

Um den RAM (Arbeitsspeicher) für einen Docker-Container zu erhöhen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, wie du Docker verwendest: **1. Docker Desktop (Windows/Mac):*... [mehr]