Wofür wird ein Mehrphasen-Wechselstrommotor eingesetzt?

Antwort

Ein Mehrphasen-Wechselstrommotor, meist als Drehstrommotor bezeichnet, wird vor allem in der Industrie und im Gewerbe eingesetzt. Er dient dazu, mechanische Energie aus elektrischer Energie zu erzeugen. Typische Anwendungen sind: - **Antrieb von Maschinen** (z. B. Pumpen, Förderbänder, Kompressoren, Werkzeugmaschinen) - **Lüfter und Gebläse** - **Aufzüge und Kräne** - **Fahrzeuge wie Elektrozüge oder Straßenbahnen** Der Vorteil eines Mehrphasen-Wechselstrommotors liegt in seinem hohen Wirkungsgrad, seiner Robustheit und der Möglichkeit, eine konstante Drehzahl zu halten. Besonders der Dreiphasenwechselstrom (Drehstrom) ist weltweit der Standard für leistungsstarke Elektromotoren.

KI fragen