Das Verhalten, dass die Mausrad-Taste (mittlere Maustaste) Inhalte aus der Zwischenablage einfügt, ist in vielen Linux-Distributionen und einigen Anwendungen standardmäßig aktiviert. Um dies zu vermeiden, kannst du verschiedene Ansätze ausprobieren, je nach Betriebssystem und Anwendung: ### Unter Linux: 1. **Ändern der Xorg-Konfiguration:** - Öffne die Datei `/etc/X11/xorg.conf` oder erstelle sie, falls sie nicht existiert. - Füge den folgenden Abschnitt hinzu oder bearbeite ihn, falls er bereits existiert: ```plaintext Section "InputClass" Identifier "middle button paste" MatchIsPointer "on" Option "MiddleEmulation" "off" EndSection ``` - Starte den X-Server neu, um die Änderungen zu übernehmen. 2. **Verwendung von `xinput`:** - Finde die ID deines Eingabegeräts mit dem Befehl `xinput list`. - Deaktiviere die mittlere Maustaste mit: ```bash xinput set-button-map <device-id> 1 0 3 ``` - Ersetze `<device-id>` durch die tatsächliche ID deines Geräts. ### Unter Windows: 1. **Verwendung von Drittanbieter-Software:** - Programme wie AutoHotkey können verwendet werden, um das Verhalten der mittleren Maustaste zu ändern. Ein einfaches Skript könnte so aussehen: ```ahk MButton::Return ``` - Installiere AutoHotkey, erstelle ein neues Skript mit dem obigen Inhalt und führe es aus. ### Unter macOS: 1. **Systemeinstellungen und Drittanbieter-Tools:** - macOS hat standardmäßig keine Funktion, die das mittlere Mausklicken zum Einfügen verwendet. Falls du ein Drittanbieter-Tool verwendest, überprüfe dessen Einstellungen oder deaktiviere es. Diese Methoden sollten dir helfen, das Einfügen von Inhalten aus der Zwischenablage durch die mittlere Maustaste zu verhindern.