Der Wirkungsgrad von Otto-Motoren (Benzinmotoren) liegt im praktischen Betrieb typischerweise zwischen 25 % und 35 %. Das bedeutet, dass nur etwa ein Viertel bis ein Drittel der im Kraftstoff enthalte... [mehr]
Der innere und der isentrope Wirkungsgrad sind bei ideal Maschinen gleich groß, insbesondere bei idealen Gasturbinen und Verdichtern. In der Praxis sind diese Wirkungsgrade jedoch aufgrund von irreversiblen Prozessen und Verlusten nicht identisch. Idealisiert betrachtet, sind sie in folgenden Maschinen gleich groß: 1. **Ideale Gasturbinen**: In einer idealen Gasturbine ohne Verluste und irreversiblen Prozesse sind der innere und der isentrope Wirkungsgrad gleich groß. 2. **Ideale Verdichter**: Bei einem idealen Verdichter, der ohne Reibungsverluste und andere irreversiblen Prozesse arbeitet, sind diese Wirkungsgrade ebenfalls gleich. In der Realität treten jedoch immer Verluste auf, die dazu führen, dass der innere Wirkungsgrad in der Regel niedriger ist als der isentrope Wirkungsgrad.
Der Wirkungsgrad von Otto-Motoren (Benzinmotoren) liegt im praktischen Betrieb typischerweise zwischen 25 % und 35 %. Das bedeutet, dass nur etwa ein Viertel bis ein Drittel der im Kraftstoff enthalte... [mehr]