Der Hauptschalter einer Maschine darf gemäß der Norm DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) grundsätzlich **rot auf gelbem Grund** sein, wenn er als Not-Halt- oder Not-Aus-Schalter dient. Fü... [mehr]
Ein Maschinen-Hauptschalter muss gemäß der Norm **DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)** gelb-rot ausgeführt sein, wenn er als **Not-Aus- oder Not-Halt-Schalter** dient oder als **Trennschalter** für das sichere Abschalten der Maschine verwendet wird. **Konkret:** - **Rot**: Die Betätigungsfläche des Schalters (z. B. der Drehknopf) muss rot sein. - **Gelb**: Der Hintergrund oder die Umgebung des Schalters muss gelb sein. **Wann ist das vorgeschrieben?** - Wenn der Hauptschalter als **Haupt-Trennschalter** für die Maschine dient, also zum vollständigen und sicheren Abschalten aller elektrischen Energiequellen. - Wenn der Schalter im Notfall leicht und eindeutig erkennbar sein muss. **Normen und Vorschriften:** - **DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1):** Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen. - **IEC 60204-1:** Internationales Pendant. - **DIN EN ISO 13850:** Not-Halt-Einrichtungen. **Zusammengefasst:** Ein Maschinen-Hauptschalter muss gelb-rot sein, wenn er als Haupt-Trennschalter oder Not-Aus-Schalter dient, um im Notfall schnell und eindeutig erkannt werden zu können. Weitere Informationen findest du z. B. bei [BG ETEM](https://www.bgetem.de/) oder in der [Norm DIN EN 60204-1](https://www.beuth.de/de/norm/din-en-60204-1/289964978).
Der Hauptschalter einer Maschine darf gemäß der Norm DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) grundsätzlich **rot auf gelbem Grund** sein, wenn er als Not-Halt- oder Not-Aus-Schalter dient. Fü... [mehr]
Transportmaschinen sind Maschinen, die dem innerbetrieblichen Transport von Gütern, Materialien oder Produkten dienen. Hier einige Beispiele für Transportmaschinen: 1. **Förderbän... [mehr]