Wenn du auf einem Mac ein Word-Dokument per Drag & Drop auf ein Ziellaufwerk mit einer Partition ziehst, passiert Folgendes: 1. **Ablageort:** Das Dokument wird standardmäßig im o... [mehr]
Um die Anführungszeichen auf einer Mac-Tastatur so einzustellen, dass sie unten und oben sind (also typografische Anführungszeichen), kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Systemeinstellungen öffnen**: Klicke auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke und wähle „Systemeinstellungen“. 2. **Tastatur auswählen**: Klicke auf „Tastatur“. 3. **Text-Tab auswählen**: Gehe zum Tab „Text“. 4. **Automatische Ersetzung aktivieren**: Stelle sicher, dass die Option „Typografische Anführungszeichen“ aktiviert ist. Wenn du diese Option aktivierst, werden die geraden Anführungszeichen automatisch in typografische Anführungszeichen umgewandelt, wenn du sie eingibst. 5. **Testen**: Öffne ein Textverarbeitungsprogramm (z. B. TextEdit) und teste, ob die Anführungszeichen nun korrekt angezeigt werden. Wenn du die Anführungszeichen manuell eingeben möchtest, kannst du auch die folgenden Tastenkombinationen verwenden: - Für „ (oben): `Shift` + `2` - Für „ (unten): `Option` + `[` (linke eckige Klammer) - Für „ (unten): `Option` + `]` (rechte eckige Klammer) Diese Schritte sollten dir helfen, die Anführungszeichen auf deiner Mac-Tastatur entsprechend einzustellen.
Wenn du auf einem Mac ein Word-Dokument per Drag & Drop auf ein Ziellaufwerk mit einer Partition ziehst, passiert Folgendes: 1. **Ablageort:** Das Dokument wird standardmäßig im o... [mehr]
Bei einem Mac gibt es einen klaren Unterschied zwischen „Alias“ und „Duplizieren“: **Alias:** Ein Alias ist eine Art Verknüpfung oder Shortcut zu einer Datei, einem Ord... [mehr]
Das Verhalten, dass beim Anmelden alle Fenster der letzten Sitzung wieder geöffnet werden, kannst du auf dem Mac wie folgt deaktivieren: 1. **Beim Abmelden oder Neustarten:** - Wenn du dich a... [mehr]
Um ein Word-Dokument zwischen zwei Partitionen auf einem Mac mit den Betriebssystemen OS X 10.8.5 und 10.12.6 zu übertragen, gehe wie folgt vor: 1. **Beide Partitionen einbinden:** Stelle s... [mehr]