Um den Posteingang in der Mail-App auf deinem Mac anzuzeigen, gehe wie folgt vor: 1. **Mail-App öffnen:** Klicke im Dock auf das Symbol der Mail-App (ein Briefumschlag) oder suche sie über... [mehr]
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein Mac überlastet wirkt, obwohl kaum Programme geöffnet sind: 1. **Hintergrundprozesse:** Viele Programme und Systemdienste laufen im Hintergrund, auch wenn sie nicht sichtbar sind. Dazu gehören z.B. Spotlight-Indizierung, iCloud-Synchronisation oder Software-Updates. 2. **Hohe CPU- oder RAM-Auslastung:** Ein einzelner Prozess (z.B. ein Browser-Tab, ein fehlerhaftes Programm oder ein Systemdienst) kann viel CPU oder Arbeitsspeicher beanspruchen. Das kannst du im Aktivitätsmonitor überprüfen (Programme > Dienstprogramme > Aktivitätsmonitor). 3. **Wenig freier Speicherplatz:** Wenn die Festplatte fast voll ist, kann das System langsamer werden, weil macOS freien Speicher als Auslagerungsdatei nutzt. 4. **Alte Hardware:** Ältere Macs kommen mit aktuellen macOS-Versionen und modernen Programmen oft an ihre Leistungsgrenzen. 5. **Schadsoftware oder Adware:** Selten, aber möglich – Schadsoftware kann Ressourcen verbrauchen. 6. **Defekte Hardware:** Fehlerhafter Arbeitsspeicher oder eine alternde Festplatte/SSD können das System ausbremsen. **Empfehlung:** Öffne den Aktivitätsmonitor und prüfe, welche Prozesse besonders viel CPU oder RAM verbrauchen. Achte auch auf die Festplattenauslastung. Ein Neustart kann manchmal helfen, temporäre Probleme zu beheben. Sollte das Problem bestehen bleiben, kann ein SMC- und PRAM-Reset helfen oder ein Blick in die Konsole (Programme > Dienstprogramme > Konsole) auf Fehlermeldungen. Weitere Infos findest du auch direkt bei Apple: https://support.apple.com/de-de/HT201222
Um den Posteingang in der Mail-App auf deinem Mac anzuzeigen, gehe wie folgt vor: 1. **Mail-App öffnen:** Klicke im Dock auf das Symbol der Mail-App (ein Briefumschlag) oder suche sie über... [mehr]
Um in der Mail-App auf dem Mac ein Favoritenpostfach zu erstellen, kannst du sogenannte „Postfächer in der Favoritenleiste“ anlegen. Ein spezielles „Favoritenpostfach“ gib... [mehr]
Der **CalendarAgent** ist ein Hintergrundprozess auf dem Mac, der für die Verwaltung und Synchronisation von Kalenderdaten zuständig ist. Er gehört zum Betriebssystem macOS und arbeitet... [mehr]
Wenn deine Kontakte auf dem Mac nicht richtig mit iCloud synchronisiert werden, kannst du folgende Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren: 1. **iCloud-Status prüfen:** Gehe zu den **Syste... [mehr]
Um auf dem Mac einen Screenshot eines bestimmten Bereichs zu machen, drücke die Tastenkombination: **Shift (Umschalttaste) + Command (⌘) + 4** Danach verwandelt sich der Mauszeiger in ein Faden... [mehr]