Nenne 4 Lichtempfänger.

Antwort

Lichtempfänger sind Geräte oder Sensoren, die Lichtstrahlung detektieren und in elektrische Signale umwandeln. Hier sind vier Beispiele für Lichtempfänger: 1. **Photodiode**: Ein Halbleiterbauelement, das Licht in elektrischen Strom umwandelt. Sie wird häufig in optischen Kommunikationssystemen eingesetzt. 2. **Phototransistor**: Ein Transistor, der auf Licht reagiert und als Schalter oder Verstärker fungieren kann. Er wird oft in Lichtschranken und optischen Sensoren verwendet. 3. **LDR (Light Dependent Resistor)**: Ein lichtempfindlicher Widerstand, dessen Widerstandswert sich mit der Lichtintensität ändert. Er wird häufig in automatischen Beleuchtungssystemen eingesetzt. 4. **CCD (Charge-Coupled Device)**: Ein Bildsensor, der in Digitalkameras und anderen Bildverarbeitungssystemen verwendet wird, um Licht in digitale Bilder umzuwandeln. Diese Geräte finden in verschiedenen Anwendungen Verwendung, von der Fotografie bis hin zu industriellen Automatisierungssystemen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat mein Telefon einen Schrittzähler?

Ob dein Telefon einen Schrittzähler hat, hängt vom Modell und Betriebssystem ab: - **iPhones**: Ab iPhone 5s und neuer ist ein Bewegungssensor (M7/M8/M9/M10/M11/M12/M13) integriert, der Sch... [mehr]