Ein 24-Zoll-Bildschirm hat eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll (ca. 61 cm). Die genauen Maße hängen vom Seitenverhältnis ab. Die meisten modernen Monitore haben ein Seitenverhält... [mehr]
Ja, Lenovo bietet weiterhin ThinkPad-Laptops mit 13- oder 14-Zoll-Monitoren an. Besonders beliebt sind die folgenden aktuellen Modelle (Stand 2024): - **ThinkPad X1 Carbon** (14 Zoll): Ein sehr leichtes und leistungsstarkes Business-Ultrabook. - **ThinkPad X1 Yoga** (14 Zoll): Ein Convertible mit Touchscreen und 360-Grad-Scharnier. - **ThinkPad T14** (14 Zoll): Ein klassisches Business-Notebook mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten. - **ThinkPad L14** (14 Zoll): Ein preisgünstigeres Modell für den Business-Einsatz. - **ThinkPad X13** (13,3 Zoll): Kompaktes und leichtes Modell für hohe Mobilität. Weitere Informationen und aktuelle Modelle findest du direkt auf der [Lenovo ThinkPad Produktseite](https://www.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/c/thinkpad). Die Verfügbarkeit und genaue Ausstattung kann je nach Region und Händler variieren.
Ein 24-Zoll-Bildschirm hat eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll (ca. 61 cm). Die genauen Maße hängen vom Seitenverhältnis ab. Die meisten modernen Monitore haben ein Seitenverhält... [mehr]
Ein 27-Zoll-Bildschirm hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (ca. 68,6 cm). Die genauen Maße hängen vom Seitenverhältnis ab. Die meisten modernen Monitore haben ein Seitenverhä... [mehr]
Beim Lenovo X250 rufst du das Bootmenü in der Regel mit der **F12**-Taste auf. Drücke die Taste direkt nach dem Einschalten des Geräts, sobald das Lenovo-Logo erscheint. Um direkt ins... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten – dass sich die Helligkeit bei Lenovo Tablets oder Handys selbstständig ändert, obwohl die automatische Helligkeit deaktiviert ist – kann versc... [mehr]
Lenovo bietet in der Regel keinen einzelnen Download, der **alle Treiber für ein bestimmtes Gerät** in einem Paket enthält. Stattdessen stellt Lenovo auf seiner offiziellen Support-Seit... [mehr]