Beim Lenovo X250 rufst du das Bootmenü in der Regel mit der **F12**-Taste auf. Drücke die Taste direkt nach dem Einschalten des Geräts, sobald das Lenovo-Logo erscheint. Um direkt ins... [mehr]
Der Intel Pentium 4415U ist ein Dual-Core-Prozessor der 7. Generation (Kaby Lake), der häufig in günstigen Laptops wie einigen Lenovo-Modellen verbaut ist. Er hat folgende Hauptmerkmale: - **Kerne/Threads:** 2 Kerne, 4 Threads - **Taktfrequenz:** 2,3 GHz (kein Turbo-Boost) - **Cache:** 2 MB L3-Cache - **Grafik:** Integrierte Intel HD Graphics 610 - **TDP:** 15 Watt - **Erscheinungsjahr:** 2017 Der Prozessor eignet sich für einfache Aufgaben wie Surfen, Office-Anwendungen und Videowiedergabe, ist aber für anspruchsvollere Anwendungen oder Spiele eher ungeeignet. Weitere Details findest du direkt bei [Intel](https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/97455/intel-pentium-processor-4415u-2m-cache-2-30-ghz.html).
Beim Lenovo X250 rufst du das Bootmenü in der Regel mit der **F12**-Taste auf. Drücke die Taste direkt nach dem Einschalten des Geräts, sobald das Lenovo-Logo erscheint. Um direkt ins... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten – dass sich die Helligkeit bei Lenovo Tablets oder Handys selbstständig ändert, obwohl die automatische Helligkeit deaktiviert ist – kann versc... [mehr]
Lenovo bietet in der Regel keinen einzelnen Download, der **alle Treiber für ein bestimmtes Gerät** in einem Paket enthält. Stattdessen stellt Lenovo auf seiner offiziellen Support-Seit... [mehr]