Beim Lenovo X250 rufst du das Bootmenü in der Regel mit der **F12**-Taste auf. Drücke die Taste direkt nach dem Einschalten des Geräts, sobald das Lenovo-Logo erscheint. Um direkt ins... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten – dass sich die Helligkeit bei Lenovo Tablets oder Handys selbstständig ändert, obwohl die automatische Helligkeit deaktiviert ist – kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Adaptiver Kontrast oder andere Display-Optimierungen:** Viele Lenovo-Geräte (und auch andere Hersteller) bieten zusätzliche Display-Optimierungen wie „Adaptiver Kontrast“, „Dynamische Helligkeit“ oder „Augenschutzmodus“. Diese Funktionen können unabhängig von der klassischen „Automatischen Helligkeit“ die Bildschirmhelligkeit anpassen. Prüfe in den Einstellungen unter **Anzeige** oder **Display**, ob solche Optionen aktiviert sind, und deaktiviere sie gegebenenfalls. 2. **Energiesparmodus:** Im Energiesparmodus wird oft die Helligkeit automatisch reduziert, um Akku zu sparen. Überprüfe, ob der Energiesparmodus aktiv ist und deaktiviere ihn testweise. 3. **Software-Fehler oder Firmware-Bug:** Manchmal liegt das Problem an einem Softwarefehler. Prüfe, ob für dein Gerät ein Systemupdate verfügbar ist, und installiere es. Ein Neustart kann ebenfalls helfen. 4. **Drittanbieter-Apps:** Manche Apps (z. B. Lesemodi, Blue-Light-Filter) können die Helligkeit beeinflussen. Deaktiviere oder deinstalliere testweise solche Apps. 5. **Hardware-Defekt:** In seltenen Fällen kann ein defekter Lichtsensor oder ein anderes Hardwareproblem die Ursache sein. Wenn alle Einstellungen korrekt sind und das Problem weiterhin besteht, könnte ein Servicefall vorliegen. **Empfohlene Schritte:** - Einstellungen → Anzeige → Alle Helligkeits- und Kontrastoptionen prüfen - Energiesparmodus deaktivieren - Systemupdate durchführen - Gerät neu starten - Drittanbieter-Apps überprüfen Weitere Informationen findest du auch im offiziellen Lenovo Support: [https://support.lenovo.com/](https://support.lenovo.com/) Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt sich der Kontakt zum Lenovo Support.
Beim Lenovo X250 rufst du das Bootmenü in der Regel mit der **F12**-Taste auf. Drücke die Taste direkt nach dem Einschalten des Geräts, sobald das Lenovo-Logo erscheint. Um direkt ins... [mehr]
HDR (High Dynamic Range) ist eine Technologie, die entwickelt wurde, um Bilder und Videos mit einem größeren Helligkeits- und Farbumfang darzustellen als herkömmliches SDR (Standard Dy... [mehr]
Lenovo bietet in der Regel keinen einzelnen Download, der **alle Treiber für ein bestimmtes Gerät** in einem Paket enthält. Stattdessen stellt Lenovo auf seiner offiziellen Support-Seit... [mehr]
Das Samsung Galaxy Tab S5 gibt es nicht, aber vermutlich ist das **Samsung Galaxy Tab S5e** gemeint, das 2019 erschienen ist. Die wichtigsten Maße dieses Tablets sind: - **Displaygröß... [mehr]