Warum haben Leitungsdrähte und Glühdrähte in Glühbirnen unterschiedlichen Widerstand?

Antwort

Leitungsdrähte und Glühdrähte in traditionellen Glühbirnen haben unterschiedliche Widerstände aus mehreren Gründen: 1. **Funktion**: Der Glühdraht ist dafür verantwortlich, Licht zu erzeugen, indem er durch elektrischen Strom erhitzt wird. Er muss einen hohen Widerstand haben, um genügend Wärme zu erzeugen, die zur Glühbirne führt. Leitungsdrähte hingegen transportieren den Strom zur Glühbirne und sollten daher einen niedrigen Widerstand haben, um Energieverluste zu minimieren. 2. **Materialien**: Glühdrähte bestehen oft aus Wolfram, das einen hohen Schmelzpunkt und einen hohen spezifischen Widerstand hat. Dies ermöglicht es dem Draht, bei hohen Temperaturen zu arbeiten, ohne zu schmelzen. Leitungsdrähte hingegen bestehen häufig aus Kupfer, das einen sehr niedrigen Widerstand hat und sich gut für die Stromleitung eignet. 3. **Temperaturverhalten**: Der Widerstand von Materialien ändert sich mit der Temperatur. Der Glühdraht hat bei Betriebstemperatur einen höheren Widerstand, während die Leitungsdrähte bei Raumtemperatur einen niedrigen Widerstand aufweisen, um den Strom effizient zu leiten. 4. **Sicherheitsaspekte**: Ein niedriger Widerstand in den Leitungsdrähten sorgt dafür, dass sie nicht überhitzen und sicher betrieben werden können. Ein hoher Widerstand im Glühdraht ist notwendig, um die gewünschte Lichtintensität zu erreichen, ohne dass die gesamte Birne überhitzt. Diese Unterschiede sind entscheidend für die Effizienz und Sicherheit der Glühbirne.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet 1 Ohm?

1 Ohm (Ω) ist die Maßeinheit für elektrischen Widerstand. Sie gibt an, wie stark ein elektrischer Leiter den Stromfluss behindert. Ein Widerstand von 1 Ohm bedeutet, dass bei einer Sp... [mehr]