Der Intel Core i7 870 @ 2.93GHz basiert auf der Lynnfield-Architektur (Nehalem, Sockel 1156) und wurde 2009 veröffentlicht. Der aktuell leistungsstärkste Nachfolger aus Intels Consumer-Desktop-Reihe ist der **Intel Core i9-14900K** (Stand: Juni 2024). Der i9-14900K basiert auf der Raptor Lake-Architektur, bietet bis zu 24 Kerne (8 Performance- und 16 Effizienzkerne), deutlich höhere Taktraten, moderne Fertigungstechnologie und unterstützt aktuelle Standards wie DDR5-RAM und PCIe 5.0. Mehr Informationen zum aktuellen Topmodell findest du direkt bei [Intel](https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/236778/intel-core-i914900k-processor-36m-cache-up-to-6-00-ghz/specifications.html). Der Leistungssprung im Vergleich zum i7 870 ist enorm – sowohl bei Single- als auch bei Multicore-Anwendungen. Beachte, dass für einen solchen Prozessor auch ein neues Mainboard, neuer RAM und ggf. weitere Komponenten benötigt werden.