Die Auswahl einer Leistungsgruppe für eine Übergabestation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Anwendung, den spezifischen Anforderungen an die Energieübertragung und den technischen Gegebenheiten. Typische Leistungsgruppen für Übergabestationen können folgende sein: 1. **Niederspannungsbereich**: Für Anwendungen bis 1 kV, häufig in Wohn- und Gewerbegebieten. 2. **Mittelspannungsbereich**: Für Spannungen zwischen 1 kV und 36 kV, geeignet für industrielle Anwendungen und größere Versorgungsnetze. 3. **Hochspannungsbereich**: Für Spannungen über 36 kV, verwendet in großen Energieversorgungsnetzen und für die Übertragung über lange Strecken. Zusätzlich sollten auch die spezifischen Anforderungen an die Last, die Umgebungsbedingungen und die Sicherheitsstandards berücksichtigt werden. Es ist ratsam, sich an einen Fachmann zu wenden, um die beste Lösung für die jeweilige Situation zu finden.