Die UID (Unique Identifier) bei der Kameraverbindung ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die einer IP-Kamera oder einem Kamerasystem zugewiesen wird. Sie dient dazu, die Kamera im Netzwerk oder... [mehr]
Die Leistungsaufnahme einer Kamera hängt nicht nur von der Auflösung ab, sondern auch von anderen Faktoren wie der Bildrate, der Verarbeitung und der Kompression. Ohne spezifische Informationen über diese Faktoren kann die genaue Leistungsaufnahme bei einer höheren Auflösung nicht präzise berechnet werden. Allerdings kann man eine grobe Schätzung vornehmen. Wenn die Leistungsaufnahme bei 640 x 480 Pixel (VGA) 140 mA beträgt, könnte man annehmen, dass die Leistungsaufnahme bei einer höheren Auflösung proportional ansteigt. Die Auflösung 2592 x 1944 Pixel (5 Megapixel) ist etwa 16 Mal höher als 640 x 480 Pixel. Wenn die Leistungsaufnahme linear mit der Anzahl der Pixel skaliert, könnte die neue Leistungsaufnahme etwa 16 Mal höher sein: \[ 140 \, \text{mA} \times 16 = 2240 \, \text{mA} \] Das ist jedoch eine sehr grobe Schätzung und die tatsächliche Leistungsaufnahme könnte aufgrund von Effizienzgewinnen oder anderen Faktoren abweichen. Es ist ratsam, die technischen Spezifikationen des Kameraherstellers zu konsultieren, um genaue Informationen zu erhalten.
Die UID (Unique Identifier) bei der Kameraverbindung ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die einer IP-Kamera oder einem Kamerasystem zugewiesen wird. Sie dient dazu, die Kamera im Netzwerk oder... [mehr]
Um eine Reolink Kamera am PC hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Reolink Client herunterladen:** Lade den offiziellen Reolink Client für Windows oder Mac von der [Reolink Webseite](... [mehr]
Um eine zweite Reolink-Kamera am PC hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Reolink Client herunterladen und installieren:** Falls noch nicht geschehen, lade den [Reolink Client](https://reo... [mehr]
Der Kauf einer gebrauchten Kamera kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen und dennoch hochwertige Ausrüstung zu bekommen. Hier einige Tipps, worauf du achten solltest: 1. **Vertraue... [mehr]
Das iPhone mit der aktuell besten Kamera ist das **iPhone 15 Pro Max**. Es bietet das fortschrittlichste Kamerasystem von Apple mit einem 48-Megapixel-Hauptsensor, verbessertem Teleobjektiv (bis zu 5-... [mehr]
Für den Einsatz in einem Modellflugzeug eignen sich besonders leichte und kompakte Kameras, die trotzdem eine gute Bildqualität liefern. Häufig werden sogenannte Action-Cams oder spezie... [mehr]
Nein, es muss nicht zwingend der gleiche Kameratyp sein. Du kannst in der Regel verschiedene Reolink-Kameras gemeinsam in der Reolink-App oder über die Reolink-Client-Software verwalten, solange... [mehr]