Das Cubot Kingkong Power verfügt über Bluetooth in der Version 5.0.
Ja, es gibt eine Möglichkeit, einen klassischen Kopfhöreranschluss (3,5-mm-Klinke) auf Bluetooth umzurüsten. Dafür benötigst du einen sogenannten Bluetooth-Adapter oder Bluetooth-Transmitter. Diese kleinen Geräte werden an den Kopfhöreranschluss (z. B. deines Fernsehers, Computers oder einer Stereoanlage) angeschlossen und senden das Audiosignal per Bluetooth an kabellose Bluetooth-Kopfhörer oder Lautsprecher. **So funktioniert es:** 1. **Bluetooth-Transmitter kaufen:** Es gibt viele Modelle, z. B. von [TaoTronics](https://www.taotronics.com/), [Avantree](https://www.avantree.com/), [Anker](https://www.anker.com/) oder anderen Marken. 2. **Anschluss:** Den Adapter steckst du in den 3,5-mm-Klinkenausgang deines Geräts. 3. **Kopplung:** Den Adapter mit deinen Bluetooth-Kopfhörern koppeln (Pairing). 4. **Fertig:** Das Audiosignal wird nun kabellos übertragen. **Wichtig:** - Achte auf die Akkulaufzeit des Adapters. - Manche Adapter unterstützen auch aptX für bessere Klangqualität und geringere Latenz. **Tipp:** Es gibt auch Adapter, die sowohl als Sender (Transmitter) als auch als Empfänger (Receiver) funktionieren. Damit kannst du z. B. auch alte kabelgebundene Kopfhörer kabellos machen. **Beispiel für ein Produkt:** [Avantree Oasis Plus Bluetooth Transmitter](https://www.avantree.com/oasis-plus-bluetooth-transmitter-receiver) So kannst du ganz einfach Geräte mit Kopfhöreranschluss auf Bluetooth umrüsten.
Das Cubot Kingkong Power verfügt über Bluetooth in der Version 5.0.
Ein Adapter oder ein integrierter LAN-Port bezieht sich auf die Möglichkeit, ein Gerät (wie z. B. einen Laptop oder PC) mit einem kabelgebundenen Netzwerk (LAN) zu verbinden. - **Integriert... [mehr]
Einige Funkgeräte von Hytera unterstützen die Programmierung per Bluetooth, allerdings ist diese Funktion nicht bei allen Modellen verfügbar und hängt oft von der jeweiligen Firmwa... [mehr]