Die beiden Hauptkomponenten, die zum Energieaufwand für den Betrieb eines Kühlturms beitragen, sind: 1. **Ventilatoren**: Sie sind notwendig, um die Luft durch den Kühlturm zu bewegen und die Wärme abzuführen. Der Energieaufwand für den Betrieb der Ventilatoren kann erheblich sein, insbesondere bei großen Kühltürmen. 2. **Wasserpumpen**: Diese Pumpen sind erforderlich, um das Wasser durch das Kühlsystem zu zirkulieren. Der Energieaufwand für die Pumpen hängt von der Menge des zirkulierenden Wassers und dem erforderlichen Druck ab. Beide Komponenten sind entscheidend für die Effizienz und den Betrieb eines Kühlturms.