Kommt die M-Welle vor der H-Welle?

Antwort

In der technischen Analyse von Finanzmärkten bezieht sich die M-Welle auf ein Muster, das oft als Umkehrsignal für einen Aufwärtstrend interpretiert wird, während die H-Welle (auch als Kopf-Schulter-Muster bekannt) ebenfalls ein Umkehrsignal darstellt, jedoch typischerweise in einem anderen Kontext. Ob die M-Welle vor der H-Welle kommt, hängt von der spezifischen Marktbewegung und den Bedingungen ab. In vielen Fällen kann eine M-Welle als frühes Anzeichen einer Umkehr erscheinen, gefolgt von einer H-Welle, die eine stärkere Bestätigung für die Trendwende darstellt. Es gibt jedoch keine feste Regel, die besagt, dass die M-Welle immer vor der H-Welle kommen muss. Die Reihenfolge kann variieren, abhängig von den Marktbedingungen und der Preisentwicklung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten