Der Geräuschpegel eines Knalls, der durch einen Kurzschluss in einem Gleichrichter verursacht wird, kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Bauart des Gleichrichters, der verwendeten Schaltung und der Umgebung. In der Regel kann ein solcher Knall jedoch zwischen 80 dB und 120 dB liegen, wobei 120 dB als sehr laut und potenziell schädlich für das Gehör gilt. Es ist wichtig, bei Arbeiten mit elektrischen Geräten und Schaltungen immer die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.