Welche Kenngrößen benötige ich zur Berechnung des Fraktionsabscheidegrades?

Antwort

Zum Berechnen des Fraktionsabscheidegrades werden folgende Kenngrößen benötigt: 1. **Partikelgrößenverteilung des Rohgases**: Die Verteilung der Partikelgrößen im zu reinigenden Gasstrom. 2. **Partikelgrößenverteilung des Reingases**: Die Verteilung der Partikelgrößen im gereinigten Gasstrom. 3. **Volumenstrom des Gases**: Der Volumenstrom des Gases, der durch den Abscheider strömt. 4. **Abscheideeffizienz für verschiedene Partikelgrößen**: Die Effizienz des Abscheiders für unterschiedliche Partikelgrößen. Der Fraktionsabscheidegrad (η_i) für eine bestimmte Partikelgröße i kann dann berechnet werden mit: \[ \eta_i = \frac{C_{i, \text{Roh}} - C_{i, \text{Rein}}}{C_{i, \text{Roh}}} \] wobei: - \( C_{i, \text{Roh}} \) die Konzentration der Partikel der Größe i im Rohgas ist, - \( C_{i, \text{Rein}} \) die Konzentration der Partikel der Größe i im Reingas ist. Diese Kenngrößen und die Berechnungsformel ermöglichen die Bestimmung des Fraktionsabscheidegrades für verschiedene Partikelgrößen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten