Was tun, wenn keine Menütaste vorhanden ist?

Antwort

Die sogenannte „Menü-Taste“ (auch Kontextmenü-Taste oder Application Key) ist auf vielen modernen Tastaturen tatsächlich nicht mehr vorhanden. Sie befand sich früher meist rechts neben der Leertaste, zwischen der rechten „Alt“- und der „Strg“-Taste, und öffnete das Kontextmenü (wie ein Rechtsklick mit der Maus). Falls deine Tastatur diese Taste nicht hat, kannst du das Kontextmenü trotzdem aufrufen: **Windows:** Drücke **Shift + F10**. Das funktioniert in den meisten Programmen und öffnet das Kontextmenü für das aktuell ausgewählte Element. **Alternative:** Mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Element klicken. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Microsoft](https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwenden-der-tastatur-anstelle-der-maus-44680243-6c3a-4a6c-8a8b-8d304b8b2c86#WindowsVersion=Windows_10). Falls du eine spezielle Software oder ein bestimmtes Gerät meinst, bitte nenne mehr Details.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum erscheinen bei WhatsApp keine Wortvorschläge mehr?

Wenn bei WhatsApp (wa) keine Wortvorschläge mehr angezeigt werden, liegt das in der nicht an WhatsApp selbst, sondern an den Einstellungen der Tastatur-App deines Smartphones. Mögliche Ursac... [mehr]

Wie schreibt man das Gartenhag-Symbol auf dem MacBook Pro?

Das „Gartenhag“-Symbol, auch als Raute oder Nummernzeichen (#) bekannt, kannst du auf einem MacBook Pro wie folgt eingeben: **Mit einer deutschen Tastatur:** - Drücke gleichzeitig **... [mehr]