Ist diese Aussage richtig? Mit einem nachträglichen Umformatieren kann die Qualität einer verlustbehafteten Datei nicht mehr wiederhergestellt werden.

Antwort

Ja, die Aussage ist richtig. Bei verlustbehafteten Dateiformaten, wie z.B. MP3 oder JPEG, werden beim Speichern Daten entfernt, um die Dateigröße zu reduzieren. Ein nachträgliches Umformatieren kann diese verlorenen Daten nicht wiederherstellen, da sie nicht mehr vorhanden sind. Die Qualität der Datei bleibt daher dauerhaft beeinträchtigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie gut ist McFlash?

Zu "McFlash" gibt es verschiedene mögliche Bedeutungen, je nach Kontext. Falls du dich auf ein Produkt, eine Software, einen Künstlernamen oder etwas anderes beziehst, wäre ei... [mehr]