Kältemittelkreislauf in die richtige Reihenfolge ordnen?

Antwort

Der Kältemittelkreislauf besteht aus mehreren Schritten, die in folgender Reihenfolge ablaufen: 1. **Verdampfer**: Das Kältemittel nimmt Wärme aus der Umgebung auf und verdampft, wodurch es in einen gasförmigen Zustand übergeht. 2. **Kompressor**: Das gasförmige Kältemittel wird vom Kompressor angesaugt und komprimiert, wodurch der Druck und die Temperatur des Kältemittels steigen. 3. **Kondensator**: Das heiße, hochdruckgasförmige Kältemittel gelangt in den Kondensator, wo es Wärme an die Umgebung abgibt und wieder in den flüssigen Zustand übergeht. 4. **Expansionsventil**: Das flüssige Kältemittel passiert das Expansionsventil, wo der Druck reduziert wird, was zu einer Abkühlung des Kältemittels führt. 5. **Rückkehr zum Verdampfer**: Das kalte, niederdruckflüssige Kältemittel kehrt in den Verdampfer zurück, und der Kreislauf beginnt von neuem. Diese Schritte bilden den geschlossenen Kältemittelkreislauf in Kühlsystemen.

KI fragen