Der sogenannte „Jüllich Magnetmotor“ ist ein Begriff, der in der Szene der sogenannten Freie-Energie- oder Perpetuum-Mobile-Enthusiasten kursiert. Es gibt jedoch keine wissenschaftlic... [mehr]
Hier sind zehn interessante und häufig zitierte Bücher, Artikel und Patente zum Thema Magnetmotoren, die verschiedene Aspekte – von Grundlagen über Theorien bis hin zu Patenten – abdecken: **Bücher:** 1. **"Permanent Magnet and Electromechanical Devices: Materials, Analysis, and Applications"** von Edward P. Furlani [Link zum Buch](https://www.crcpress.com/Permanent-Magnet-and-Electromechanical-Devices-Materials-Analysis-and-Applications/Furlani/p/book/9780122699515) Ein umfassendes Werk zu Permanentmagneten und deren Anwendungen, inklusive Motoren. 2. **"Permanent Magnet Synchronous and Brushless DC Motor Drives"** von Ramu Krishnan [Link zum Buch](https://www.crcpress.com/Permanent-Magnet-Synchronous-and-Brushless-DC-Motor-Drives/Krishnan/p/book/9780849300585) Detaillierte Darstellung moderner Magnetmotoren und deren Steuerung. 3. **"Permanent Magnet Synchronous Motors: Theory and Performance"** von Sandra Eriksson [Link zum Buch](https://www.springer.com/de/book/9783319727272) Wissenschaftliche Betrachtung von Synchronmotoren mit Permanentmagneten. **Wissenschaftliche Artikel:** 4. **"Design and Analysis of a High-Efficiency Permanent Magnet Motor"** von J. Pyrhonen, T. Jokinen, V. Hrabovcova [Link zum Artikel](https://ieeexplore.ieee.org/document/4066972) Analyse und Design moderner Magnetmotoren. 5. **"Recent Advances in Permanent Magnet Synchronous Motors"** von Z.Q. Zhu, D. Howe [Link zum Artikel](https://ieeexplore.ieee.org/document/1184102) Überblick über aktuelle Entwicklungen bei Magnetmotoren. 6. **"A Review of Magnet Motor Technologies"** von M. Aydin, S. Huang, T.A. Lipo [Link zum Artikel](https://ieeexplore.ieee.org/document/1003077) Vergleich verschiedener Magnetmotortechnologien. **Patente:** 7. **US Patent 4,151,431 – "Permanent Magnet Motor"** von Howard Johnson [Link zum Patent](https://patents.google.com/patent/US4151431A/en) Eines der bekanntesten Patente zu angeblich selbstlaufenden Magnetmotoren. 8. **US Patent 6,954,019 B2 – "Permanent Magnet Motor Generator"** von Kohei Minato [Link zum Patent](https://patents.google.com/patent/US6954019B2/en) Patent für einen energieeffizienten Magnetmotor. 9. **US Patent 5,625,241 – "Permanent Magnet Motor"** von Robert G. Adams [Link zum Patent](https://patents.google.com/patent/US5625241A/en) Patent für einen speziellen Magnetmotor mit angeblich hoher Effizienz. 10. **US Patent 4,877,983 – "Magnetic Motor"** von Charles Flynn [Link zum Patent](https://patents.google.com/patent/US4877983A/en) Patent für einen Motor, der ausschließlich mit Permanentmagneten arbeitet. **Hinweis:** Viele Patente und Bücher zu Magnetmotoren beschäftigen sich mit konventionellen Elektromotoren, die Permanentmagnete nutzen. Die Idee eines "reinen Magnetmotors" ohne Energiezufuhr widerspricht den anerkannten physikalischen Gesetzen und ist wissenschaftlich nicht belegt. Die genannten Patente sind daher vor allem aus technikgeschichtlicher und patentrechtlicher Sicht interessant.
Der sogenannte „Jüllich Magnetmotor“ ist ein Begriff, der in der Szene der sogenannten Freie-Energie- oder Perpetuum-Mobile-Enthusiasten kursiert. Es gibt jedoch keine wissenschaftlic... [mehr]